Anwendungs-, Rüst- und damit Nutzungs- flexible Werkstück-Spanntechnik von GRESSEL sorgt in der stückzahlvariablen Auftragsfertigung von HZT Honermeier Zerspanungstechnik für die geforderte Produktivität und Wirtschaftlichkeit.
Den Anfang machte der kompakte Zentrisch-Spanner C2 125 in den Längen 160, 300 und 480 mm.
Den Anfang machte der kompakte Zentrisch-Spanner C2 125 in den Längen 160, 300 und 480 mm.
Für das Spannen von Werkstücken aus unterschiedlichen Materialien sowie in verschiedenen Bearbeitungszuständen bietet GRESSEL die Spannbacken an.
Thumm Technologie GmbH erzielt mit dem mechanischen Nullpunkt-Spannsystem gredoc plus den Einfach-Spannern gripos und grepos 5X-C vom Werkstückspanntechnik-Spezialist GRESSEL AG deutlich mehr Fertigungs-Flexibilität und signifikante Rüstzeiten-Reduzierungen.
Der deutsche Lohnfertiger HZT Honermeier Zerspanungstechnik hat sukzessive einen grossen Spanntechnikbaukasten mit Produkten von GRESSEL AG aufgebaut, aus dem er sich jetzt erfolgreich bedienen kann.
Der anhaltende Trend zur Komplettbearbeitung verschiedenster Werkstücke in einer bis möglichst wenigen Aufspannungen stellt vor allem das Spannen der Rohteile oder auch von Halbfabrikaten vor grosse Herausforderungen.
Mit dem Lieferprogramm „grip Spannbacken“ von GRESSEL AG lassen sich unterschiedlichste Materialien von Aluminium über Kunststoffe und ungehärteten Stählen bis zu gehärteten Werkzeugstählen bearbeitungssicher spannen.