100 Jahre GRESSEL AG – Spanntechnik und Automation in Vollendung
Am 25. und 26. Oktober 2023 fanden zum 6. Mal unsere Praxistage statt, mit spannenden Einblicken in den neuesten Entwicklungen der Zukunft.
Team Spanntechnik Schweiz
Zwei Schweizer Unternehmen bilden zusammen das Team Spanntechnik Schweiz. Was dies für unsere Kunden bedeutet? Ganz klar umfassende Spanntechnikkompetenz aus einer Hand!
Spannen von „unförmigen“ Teilen: Guss-, Schmiedeteil, Brennschnitt, additive gefertigte Bauteile
Seit jeher werden Schraubstöcke verwendet um „rechteckige“ Bauteile, wie Quader, Leisten und Schienen zu spannen. Mit Pendelbacken können auch „schräge“ Bauteile wie z.B. ungenaue Sägeschnitte gespannt werden. Bei der Pockettechnik wird die Negativform des Bauteils in die meist weichen Backen eingefräst. So ist es möglich fast beliebige Kontouren zu spannen. Allerdings ist meist für jedes Bauteil ein zugehöriger Backensatz nötig.
Steigern auch Sie Ihre Wirtschaftlichkeit
Im Jahr 2020 hat sich der Kunde eine neue 5-Achsen Maschine Typ Spinner U630 angeschafft, um damit die Bauteile und Werkstücke effizienter und wirtschaftlicher bearbeiten zu können.
Unsere Spannsysteme passen immer. GARANTIERT!
Sie planen eine innovative Palettenautomation, jedoch stört Sie dieser Mix aus Erst & Zweitseitenspanner, welche von mehreren Herstellern kommen und somit verschiedene Systeme sind?