Starte mit uns durch
Mit einer Ausbildung bei GRESSEL.
Was spricht für uns?
Gestalte mit uns die zukunft
Wir begleiten unsere Lernenden sachkundig und professionell auf dem Weg ins Berufsleben. Die Ausbildung bei der GRESSEL AG bietet dir eine hervorragende Grundlage für deinen Einstieg in die Arbeitswelt. Profitiere von unserem grossen und langjährigen Fachwissen in der Branche. Unsere Lehrlingsverantwortlichen sind top ausgebildet und wissen genau, worauf es bei deiner Ausbildung ankommt.

Deine Ausbildung bei Gressel

Wir bilden Profis aus
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit in die Jugend zu investieren, denn der Lehrling von heute, ist der Profi von Morgen. Die schönste Aufgabe für uns ist es, dass wir unser Wissen und unsere Erfahrung an die junge Generation weitergeben zu können.

Wir sind ein vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkannter Lehrbetrieb.
Entdecke deine Zukunft

Deine spannende Karriere bei GRESSEL
1. Baustein
Ausbildung im Betrieb
Der Hauptanteil deiner Lehre ist die laufende Ausbildung im Betrieb. Für jeden Lernenden gibt es einen Berufsbildner. Für jede Ausbildung gibt es einen zugeschnittenen Ausbildungsplan. Deine Stärken und Entwicklungsfelder werden gezielt gefördert.
2. Baustein
Berufsschule & ÜK
Neben der betrieblichen Ausbildung ist die Berufsschule der zweite wichtige Baustein im Rahmen deiner Lehrzeit. Unsere Berufsbildner arbeiten im engen Kontakt mit den Berufsschulen / ÜK’s. Die Berufsschule und die überbetrieblichen Kurse erweitern und ergänzen die praktische Ausbildung im Betrieb.
Ferien
1. Lehrjahr = 7 Wochen Ferien
2. Lehrjahr = 6 Wochen Ferien
3. Lehrjahr = 5 Wochen Ferien
4. Lehrjahr = 5 Wochen Ferien
Leistungslohn bei guter Leistung
Teamevents & Lehrlingsausflüge
Bezahltes Halbtax-Abo
Vorholzeit / Vorholtage
Arbeitskleidung
Bezahlte Arbeitskleidung / Sicherheitsschuhe Logistik & Produktion
Übernahme 50% Sprachaufenthalt
KV-Lehre
Lehrstelle gesucht?

Freie Lehrstellen bei GRESSEL AG
Deine Schulzeit ist bald vorbei? Jetzt geht es erst richtig los!
Unsere Lehrstellen werden jeweils im Sommer auf unserer Website und dem Lehrstellen-Nachweis Lena sowie an Anschlagbrettern ausgeschrieben.
Ausbildung als Kaufmann/-frau EFZ
Während der dreijährigen Ausbildung arbeitest du in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen und erhältst so einen breiten Einblick in die unterschiedlichsten Geschäftsbereiche. Mögliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel Qualität, Einkauf, Verkauf sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Was dich bei uns erwartet:
In deiner Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann lernst du bei uns unterschiedliche Abteilungen kennen. Dich erwartet ein aufgeschlossenes und engagiertes Team. welches dich gerne bei deinem jeweiligen Aufgabengebiet unterstützt.
Ausbildung als Logistiker/-in EFZ
Lernende Logistiker/-innen transportieren, lagern und verteilen Waren. In der Fachrichtung Lager bist du als Logistiker/-in für die richtige Lagerung und die internen Transporte unserer Waren zuständig. Während der 3-jährigen Lehre lernst du die gelieferten Waren entgegenzunehmen, zu kontrollieren, im Lagerverwaltungssystem mittels Scanner und Computer einzubuchen, mit den geeigneten Gabelstapler Waren zu verschieben und für den Versand bereitzustellen.
Was dich bei uns erwartet:
Als Logistiker erwartet dich bei uns ein eigenverantwortliches und strukturiertes Aufgabenfeld.
Ausbildung als Polymechaniker/-in EFZ oder Produktionsmechaniker/-in EFZ
Du bist handwerklich begabt und interessierst dich für Technik und Mechanik? Als Polymechaniker/-in oder Produktionsmechaniker/in bist du direkt an der Herstellung beteiligt und sicherst die Qualität unserer Produkte.
Was dich bei uns erwartet:
In der Ausbildung zum/zur Polymechaniker/-in oder Produktionsmechaniker/-in lernst du das eigenhändige Fertigen von Werkstücken und Vorrichtungen für Produktionsanlagen. Dabei wirst du dir viele Techniken wie das Drehen, Fräsen, Bohren, aber auch die Steuerung von modernsten High-Tech-Maschinen aneignen.