Produktneuheiten 2025: Effizienzsteigerung in der CNC-Fertigung
Produktionsleiter und Fertigungsleiter stehen kontinuierlich vor der Herausforderung, Maschinenlaufzeiten zu optimieren, Rüstzeiten zu reduzieren und Werkstückkosten zu minimieren. GRESSEL setzt mit den Produktneuheiten 2025 genau an diesen Punkten an. Die neuen Spanntechnik- und Automatisierungslösungen ermöglichen eine noch effizientere und wirtschaftlichere Fertigung – von der Einzelteilbearbeitung bis hin zur Großserienproduktion.

Mehr Werkstücke in kürzerer Zeit – Mehrfachspannung für 5-Achs-Maschinen
Mit dem C3 L-80 mm 6-fach Spannturm lassen sich bis zu sechs Werkstücke gleichzeitig spannen. Dank der störkonturfreien fünfseitigen Zugänglichkeit können aufgespannte Werkstücke nahezu vollständig bearbeitet werden. Das bedeutet:
- Geringere Nebenzeiten durch weniger Umspannvorgänge
- Höhere Maschinenlaufzeiten und maximale Spindelauslastung
- Optimale Nutzung von 5-Achs-Bearbeitungszentren für eine effiziente Fertigung
Gerade bei kleineren Werkstücken reduziert die sechsfache Aufspannung die unproduktiven Zeiten erheblich. In einem einzigen Zyklus lassen sich bis zu sechs Werkstücke gleichzeitig bearbeiten – ein klarer Vorteil für Betriebe, die ihre Produktivität steigern wollen.

Flexibilität in der Spanntechnik – Rundteilspannung ohne Vorprägen
Mit den neuen Prismabacken wendbar grip 5 mm können runde Werkstücke jetzt noch flexibler gespannt werden – ohne vorheriges Prägen. Die Spannbereiche reichen je nach Spannervariante von Ø 15 mm bis Ø 170 mm. Vorteile dieser Lösung:
- Sicheres Spannen von Rundteilen ohne aufwändige Vorbearbeitung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Durchmesser
- Reduzierte Rüstzeiten durch einfaches Handling
Diese Innovation bietet einen klaren Vorteil für Fertigungsunternehmen, die regelmäßig runde Werkstücke bearbeiten und dabei die Spannprozesse optimieren möchten.

Zentrischspanner C2.0 125 XL – Mehr Spannlänge für große Bauteile
Mit der neuen XL-Version der Zentrischspanner C2.0 erweitert GRESSEL sein bewährtes Sortiment. Sechs verschiedene Grundkörperlängen – von 390 mm bis 740 mm – ermöglichen ein Zentrischspannen von Werkstücken mit einer Größe von 24 mm bis 727 mm.
Besonderer Vorteil: Alle Varianten lassen sich in eine „schwimmende“ Version umbauen, was vor allem bei der Spannung großer Bauteile erhebliche Vorteile bringt.

Maximale Präzision mit dem Festbackenspanner SC2.0
Eine vollständige Werkstückbearbeitung auf sechs Seiten führt nicht nur zu einer effizienteren Fertigung, sondern reduziert auch die Produktionskosten. Mit dem Festbackenspanner SC2.0 bietet GRESSEL eine Spannlösung, die:
- Umspannvorgänge reduziert
- Die Genauigkeit durch hohe Winkelgenauigkeit verbessert
- Die Werkstück Durchlaufzeiten erheblich verkürzt
Diese Spannlösung ist ideal für Fertigungsunternehmen, die eine wirtschaftliche und präzise Komplettbearbeitung anstreben.

Hydraulische Automationslösungen – Effizienz in der Serienfertigung
Mit den neuen hydraulischen Doppelspannern D2 125 und dem hydraulischen Zentrischspanner CLH 125 setzt GRESSEL neue Maßstäbe in der Automation. Vorteile dieser Spannlösungen:
- Doppelspanner D2 125: Sechs verschiedene Längen für Werkstückspannbereiche von 33 mm bis 323 mm
- Zentrischspanner CLH 125: Spannkraft bis 80 kN, Integration in Automationssysteme dank IO-Link-Schnittstelle
Hydraulische Spannsysteme ermöglichen eine gleichbleibend hohe Spannkraft und verbessern so die Prozessstabilität und Wiederholgenauigkeit – ideal für Serienfertigung oder Roboter automatisierte Beladung.

Elektrischer 5-Achs-Spanner grepos-5X-E – Präzision auf Knopfdruck
Mit dem grepos-5X-E bietet GRESSEL eine vollelektrische Lösung für die 5-Achs-Bearbeitung. Highlights dieses Systems:
- 120 mm stufenlos programmierbarer Spannhub
- Programmierbare Spannkraftüberwachung für höchste Prozesskontrolle
- Vollständig abgedichtet nach IP67 für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
Durch die digitale Steuerung dieses Spannsystems wird die Automatisierung der Spannprozesse weiter vorangetrieben.

Hybrid-Aufspannturm – Maximale Stabilität bei reduziertem Gewicht
GRESSEL kombiniert in den neuen Hybrid-Aufspanntürmen die Vorteile von Stahl und Mineralguss. Diese innovative Bauweise ermöglicht:
- Geringeres Eigengewicht für einfaches Handling
- Hervorragende Schwingungsdämpfung für reduzierte Werkzeugbelastung
- Optimale Nutzung der maximalen Belastbarkeit moderner Maschinentische
Dank der verbesserten Dämpfungseigenschaften lassen sich höhere Zerspanungsgeschwindigkeiten realisieren, ohne die Werkzeugstandzeit negativ zu beeinflussen.

Fazit: Mehr Produktivität mit GRESSEL Spanntechnik
Mit den Produktneuheiten 2025 bietet GRESSEL innovative Lösungen für Produktionsleiter und Fertigungsleiter, die ihre Maschinenlaufzeiten maximieren, Rüstzeiten minimieren und eine wirtschaftliche Fertigung sicherstellen möchten.
Jetzt beraten lassen und die Effizienz in der Fertigung steigern.