Spannsystem für die 5-Achs-Bearbeitung im Einsatz bei Scherly SA
Die Scherly SA, mit Sitz in La Roche, Kanton Freiburg, steht seit ihrer Gründung im Jahr 1986 für Präzision und Qualität in der Lohnarbeit von Präzisionsbearbeitung. Als familiengeführtes Unternehmen mit 14 Mitarbeitern, hat sich Scherly SA dank ihres Teams einen Namen für die Umsetzung von Kundenprojekte gemacht. Ihre Spezialisierung auf die Herstellung komplexer Komponenten und Maschinen erfordert jedoch nicht nur Fachwissen, sondern auch die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen.
Die Herausforderung: Flexibilität und Effizienz im Spannbereich
Für die Fertigung von Werkstücken in unterschiedlichen Baugrössen auf einem 5-Achs Bearbeitungszentrum Reiden RX10, ausgestattet mit einer Fastems Automation mit 24 Maschinenpaletten und 20 Lagerpaletten, stand Scherly SA vor der Herausforderung, ein Spannmittel zu finden, das schnelle und unkomplizierte Einstellungen des Spannbereichs ermöglicht, um Flexibilität und Effizienz in der Produktion zu gewährleisten.
Die Lösung: 5-Achs Spanner SC5X und Zentrischspanner C2.0
Nach eingehender Beratung und Analyse der Bedürfnisse durch Kevin Garcia von SCHUNK, entschied sich das Unternehmen Scherly SA für den 5-Achs Spanner SC5X von GRESSEL. Diese Wahl ermöglichte es dem Unternehmen, ihre Flexibilität auf der 5-Achs Maschine zu maximieren und den Anforderungen ihrer vielfältigen Projekte gerecht zu werden. Darüber hinaus erweiterte Scherly SA ihre Spannmittel um den Zentrischspanner C2.0 auf einer 3-fach Pyramide, um je nach Bedarf flexibel arbeiten und die Maschinenlaufzeit erhöhen zu können.
Der Erfolg: Erhöhte Produktivität und Zufriedenheit
Mit dem Einsatz der neuen Spannmittel hat Scherly SA ihre Produktionsprozesse deutlich optimiert. Die einfache Einstellung des Spannbereichs und die erhöhte Flexibilität tragen dazu bei, die Rüstzeiten zu verkürzen und die Maschinenlaufzeiten zu erhöhen. Das Resultat ist eine gesteigerte Produktivität und die Fähigkeit, Kundenanforderungen schneller und effizienter zu erfüllen.
Dank eines breiten Programms an Grundmodulen, Aufbauspannmodulen und Erhöhungen können die Spannsäulen kundenspezifisch auf jede Höhe angepasst werden. Die Verbindung der einzelnen Komponenten erfolgt über eine Spannkeil- und Spannbolzenverbindung.
Zufriedene Kundenstimmen
Alexandre Scherly, Co-Direktor von Scherly SA, äussert sich begeistert über die Zusammenarbeit: «Dank der kompetenten Beratung durch Kevin Garcia und der hochwertigen Spannmittel haben wir eine Lösung gefunden, die unsere Produktionsflexibilität und -effizienz deutlich verbessert hat.»
Die richtige Auswahl von Spannmitteln ist entscheidend für die Steigerung von Produktivität und Flexibilität in der modernen Fertigung. Das Team Spanntechnik Schweiz steht Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl der richtigen Spannmittel zu unterstützen und bietet Ihnen darüber hinaus eine individuelle Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.