VITRONIC und GRESSEL – Spanntechnik für die Bearbeitung von Prototypen und Kleinserien
In der Welt der Bildverarbeitungssysteme setzt die Firma VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH aus Wiesbaden seit ihrer Gründung durch Herr Dr. Norbert Stein im Jahr 1984 innovative Massstäbe. Als Hersteller von Bildverarbeitungssystemen ist VITRONIC in den Branchen Automotive, Medizintechnik und Verkehrsmanagement tätig. Mit dem festen Ziel vor Augen, keine Verkehrstoten mehr zuzulassen, formuliert VITRONIC die Vision Zero für den Automotive-Bereich. Das familiengeführte Unternehmen ist international aufgestellt und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter, mit Niederlassungen in den USA, Mexiko und Australien.
Anschaffung 5-Achs-Maschine
Eine wichtige Komponente bei der Entwicklung und Produktion von Bildverarbeitungssystemen sind präzise und effiziente Bearbeitungsmaschinen. Im Jahr 2019 entschied sich VITRONIC für die Anschaffung einer neuen Alzmetall GS 800 5-Achs-Maschine. Die Maschine sollte hauptsächlich für die Bearbeitung von Prototypen und Kleinserien eingesetzt werden. Daher war es Herrn Darius Adamski, dem Techniker bei VITRONIC, wichtig, dass die Maschine schnell und einfach umgerüstet werden kann und dass die Spannmittel eine gute Zugänglichkeit bieten.
Wahl der passenden Spanntechnik
Für die Auswahl der passenden Spannmittel arbeitete VITRONIC eng mit den beiden Unternehmen GRESSEL AG und SCHUNK SE & Co. KG zusammen. Durch die kompetente Beratung durch Herrn Marco Sauer, SCHUNK SE & Co. KG, und Klaus Thut, GRESSEL AG wurden die Anforderungen sorgfältig analysiert und die optimalen Lösungen gefunden. Die Wahl fiel schliesslich auf das Nullpunktspannsystem VERO-S von SCHUNK sowie die C2.0 Spanntechnik-Baureihe von GRESSEL.
C2.0 Baureihe für beste Zugänglichkeit
Die C2.0 Zentrischspanner zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus, die eine hervorragende Zugänglichkeit ermöglichen. Diese Spannmittel bieten zudem eine hohe Spannkraft von bis zu 50 kN (je nach Baugrösse) und eine hohe Genauigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften sind die C2.0 Spanner besonders für die Erst- und Zweitseiten-Bearbeitung geeignet.
Herr Florian Welkerling, Maschinenbediener bei VITRONIC, ist begeistert von den Ergebnissen:
„Die C2.0 Baureihe von Gressel hat unsere Erwartungen übertroffen. Die kompakte Bauweise und die hohe Spannkraft ermöglichen uns ein schnelles und präzises Umrüsten der Maschine. Dadurch sparen wir wertvolle Zeit und steigern die Produktivität erheblich.“
Klaus Thut, Vertriebstechniker, der GRESSEL AG zeigt sich erfreut über die erfolgreiche Zusammenarbeit:
„Es ist immer wieder inspirierend, mit innovativen Unternehmen wie VITRONIC zusammenzuarbeiten. Wir sind stolz, dass unsere C2.0 Zentrischspanner dazu beitragen können, die Mission «Vision Zero» zu unterstützen.“