Mechanisches Nullpunktspannsystem

Mechanisches Nullpunktspannsystem

Mechanisches Nullpunktspannsystem gredoc

Machnisches Nullpunktsystem Gressel gredoc

Wird das Spannmittel auf einer Fräsmaschine gewechselt, muss das neue Spannmittel positioniert (ausgerichtet) werden. Dies benötigt Erfahrung und Zeit. Mit Nullpunktspannsystemen wird dieser Vorgang vereinfacht und es lässt sich viel Zeit einsparen. Es werden Fehler vermieden und die Spindellaufzeit erhöht.

gripos auf Nullpunkt-Spannsystem positionieren

Für Automation z.B. für den Palettenwechsel werden pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch betätigte Nullpunktspannsysteme benötigt.

Für den Rüstvorgang kommen verstärkt mechanische Nullpunktspannsysteme wie gredoc zum Einsatz. Diese werden mit Handwerkzeug und Drehmomentschlüssel betätigt und haben viele Vorteile:

  • Sichere Befestigung der Spannmittel durch Selbsthemmumg (ähnlich Schraubverbindung)
  • Keine Medienzufuhr notwendig (keine Drehdurchführung oder Schlauchverbindung)
  • Niedrige Bauhöhe von 30 mm beim gredoc, dadurch bleibt der Verfahrweg der Maschine groß
  • Niedrige Platten mit Nullpunktspannsystemen sind leichter, wodurch mehr „Nutzlast“ für Spannmittel und Werkstücke auf der Maschine verbleibt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Beiträge:

[gtranslate]