GRESSEL AG
        • 5-ACHS SPANNER

          GRESSEL AG
          Schützenstrasse 25
          CH ­­– 8355 Aadorf
          T +41 52 368 16 16
          info@gressel.ch

  • Shop
  • Blog
  • Katalog
  • CAD Daten
  • Konfigurator

Werkstück-Spanntechnik pusht 5-Achsen-BAZ

Werkstück-Spanntechnik pusht 5-Achsen-BAZ

tmv – der Name ist Programm, denn hinter tmv steckt die Familie Temel und deren Betrieb befasst sich mit der Metallverarbeitung und dem Vorrichtungsbau. Doch der Reihe nach: Im Jahr 2000 wagte sich der Namensgeber Ingo Temel, nach langer verantwortlicher Tätigkeit in einem Unternehmen für Zahntechnik-Gerätschaften, zusammen mit mehreren Kollegen in die Selbständigkeit. Als die Kompagnons nach einigen Jahren aussteigen wollten, nahm sich Ingo Temel erneut ein Herz und war entschlossen, durchzustarten. Dies im Bewusstsein der eigenen Stärke, der Unterstützung der Familie und der Verbundenheit der qualifizierten Mitarbeiter. Zunächst konzentrierte sich die tmv temel metallverarbeitung & vorrichtungsbau gmbh, A-6833 Klaus, auf die Teilefertigung als Zerspanungstechnik-Dienstleister für Kunden aus allen Bereichen. Die zuverlässigen Dreh-/Fräs-Präzisionsbearbeitungen sprachen sich schnell herum, weshalb der eine oder andere Kunde nachfragte, ob da nicht noch „mehr“ machbar wäre, beispielsweise dergestalt, dass tmv sich auch mit der Baugruppenmontage und mit dem Vorrichtungsbau nach Vorgaben beschäftigen könnte. Der Tüftler Ingo Temel erkannte dies als Chance und daraus entwickelte sich mit der Zeit der Geschäftsbereich Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau. Der Vorteil bestand und besteht darin, das für die Zerspanungs-/Fertigungstechnik-Dienste sowieso erforderliche Equipment und Fachpersonal durch die Teilefertigung für den Eigenbedarf noch besser auslasten zu können. Heute stellt sich tmv als typischer Mittelstands-Familienbetrieb dar, in dem alle Familienmitglieder eine tragende Rolle spielen: Als Geschäftsführer hat Ingo Temel auch die technische Leitung und die Konstruktionsleitung für den Sondermaschinenbau inne, Brigitte Temel verantwortet den kaufmännischen Part, und die beiden technikaffinen Töchter Patricia und Beate, gelernte CNC-Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Fräsen, sind für die CNC-Fertigung sowie die Mechanikteile-Produktion zuständig.

Dieses Foto zeigt die bei tmv aktuell im Einsatz bzw. in der „Bibliothek“ befindlichen Standard- Werkstück-Spannsysteme von Gressel; links unten den 5-Achsen-Kraft-Spanner grepos 5X, links oben den Zentrischspanner C2, rechts daneben die selbst konfigurierbare Spannzange passend in das Nullpunkt-Spannsystem gredoc NRS, ganz rechts das Nullpunkt-Spannsystem gredoc NRS, und rechts unten den verlängerten Zentrischspanner C2.          

Family Business in der fertigungstechnischen Praxis

tmv beschäftigt nun 18 Mitarbeiter/Innen und davon sind 15 der CNC-Fertigung/Produktion zugehörig. Ingo Temel zu den USP`s seines kleinen aber feinen Technologie-Unternehmens: „Unsere Stärken liegen in der Flexibilität und in der hochwertigen Produktqualität, die aus der Kompetenz zur Umsetzung anspruchsvoller Kundenwünsche und zerspanungstechnischem Knowhow hervorgehen. Wir können Drehteile bis zur Grösse von 500 mm Durchmesser und 800 mm Länge und Frästeile bis 2.000 mm Länge bearbeiten. Der Schwerpunkt liegt heute aber auf der mehrachsigen Fräsbearbeitung kleiner bis mittelgrosser Werkstücke, die wir in Stückzahlen ab 1 und in Chargen bis einige Tausend fertigen. Mit der 5-Achsen-/5-Seiten- Komplett-/Simultan-Bearbeitung, in die wir vor kurzem investierten, konnten wir unseren Kundenkreis erweitern und der bestehenden Kundschaft weitere Bearbeitungsmöglichkeiten offerieren. Allerdings erwiesen sich viele unsere bisher verwendeten Spannmittel als nur noch bedingt verwendbar, sowohl spanntechnische Lösungen zur 5-achsigen Bearbeitung als auch das Werkstück-Handling im neuen CNC-BAZ, das mit einem Palettenwechsler ausgerüstet ist, betreffend.“ Über einen langjährigen, sehr zufriedenen Schweizer Kunden kam es zum Kontakt mit dem Werkstück-Spanntechnik-Spezialisten Gressel AG, CH-8355 Aadorf, und weitergehend zur Vorstellung des Programms an Werkstück-Spanntechnik für die automatisierte 5-Achsen-CNC-Bearbeitung. Nach der Bedarfsanalyse und Abklärung der Anforderungen für den universellen Einsatz der Spanntechnik in einem sehr großen Spektrum an unterschiedlichsten Werkstücken, fiel die Entscheidung zugunsten Gressel-Spanntechnik und es wurden sukzessive verschiedene kompatible Spannsysteme beschafft.

Unerlässlich zur 5-Achsen-Bearbeitung: Passgenaue Werkstück-Spanntechnik!

Patricia Temel, Leiterin der CNC-Fertigung und Bedienerin des neuen 5-Achsen-CNC- Hochleistungs-Bearbeitungszentrums Hermle C 32 UP mit Palettenwechsler zu den neuen Herausforderungen durch die 5-Achsen-Bearbeitung: „Für uns war schnell klar, dass wir die High End-Fräsleistungen des 5-Achsen-BAZ nur dann maximal nutzen können, wenn wir über adäquate sprich: geeignete Werkstück-Spannsysteme verfügen. Des Weiteren musste die Werkstück-Spanntechnik schnell und flexibel zu handhaben und zu rüsten sein, um die Stillstandzeiten des BAZ möglichst gering zu halten sowie das Rüsten hauptzeitparallel vornehmen zu können. Beim Werkstück-Spanntechnik-Programm von Gressel gefielen uns der systematische, durchdachte Aufbau, die stabile und präzise mechanische Ausführung, die hohe Einsatz- und Nutzungs-Flexibilität, der einfache und schnelle Backenwechsel, oder auch die gekapselte Spindel beim 5-Achsen-Schraubstock sowie das einfache und robuste, weil rein mechanische Nullpunkt-Spannsystem.“ Bei tmv befinden sich zurzeit ein Universal- Maschinenschraubstock gripos, div. 5-Achsen-Kraft-Spanner grepos5X, mehrere Nullpunkt-Spannsysteme gredoc NRS, mehrere Zentrischspanner C2, div. gredoc-Spannzangen zur Selbst-Konfiguration sowie mehrere gredoc-Pyramide für Mehrfach-Spannungen und zur Selbst-Konfiguration im Einsatz. Die Wechselpaletten mit den Nullpunkt-Spannsystemen gredoc NRS sind inklusive der Aufbauten wie Pyramide oder Spannzangen sowie Sonder- Spannmitteln auf die Störkreis-Konturen hin berechnet und angepasst, sodass zum einen die maximale Nutzung und zum anderen eine hohe Prozesssicherheit gewährleistet ist. Bei tmv ist eine Art „Gressel-Bibliothek“ angelegt, um sofort und ohne Verzögerung auf die aktuell benötigten Grundspannsysteme oder Wechselbacken zurückgreifen zu können.

Hier sehen Sie das Nullpunkt-Spannsystem gredoc NRS, montiert auf einer Wechselpalette und bestückt mit einem an Bearbeitungsanforderungen angepassten Dreifach-Sonderspanner; durch die Verwendung des Nullpunkt-Spannsystems gredoc NRS ist die ganze Spanneinheit schnell wechselbar und jederzeit reproduzierbar exakt wieder aufzusetzen.

Eine individuelle Mehrfach-Spannlösung für die 5-Achsen-Bearbeitung komplexer Werkstücke; die Spanneinheit besteht aus dem Nullpunkt-Spannsystem gredoc NRS, einer gredoc-Pyramide zur Selbst-Konfiguration und drei Zentrischspannern C2.

Resümee

Abschliessend meinte Ingo Temel: „Mit dem 5-Achsen-Fräsen wächst der Appetit bei uns wie bei den Kunden, weil wir jetzt erst recht alles, was mit Fräsen zu tun hat, in Angriff nehmen. Wir arbeiten zweischichtig, und sind mit dem automatischen Palettenwechsel auf dem neuen 5-Achsen-BAZ je nach Laufzeit der einzelnen Werkstücke oder mehrfach aufgespannten Teile über einen bestimmten Zeitraum auch autark. Da kommen uns Aufbau-, Umrüstungs-, Anwendungs- und Nutzungs-Flexibilität der standardisierten Werkstück-Spanntechnik von Gressel schon sehr entgegen. Das geht sogar so weit, dass wir Standard-Komponenten wie z. B. die mit dem Nullpunkt-Spannsystem gredoc NRS zu fixierende Grundpyramide für Mehrfachspannungen, nachträglich bearbeiten, um die 5-Achsen-Technologie noch gezielter einsetzen und die Werkstücke noch effizienter bearbeiten zu können. Mit herkömmlichen Spannmitteln ist das nicht möglich und Sonder-Spannvorrichtungen sind viel zu aufwändig, wogegen das Gressel-Spanntechnik-Programm uns hier alle Möglichkeiten offenlässt und weitergehend ganz neue eröffnet.“

Eine kleine Auswahl an Präzisionswerkstücken, wie sie bei tmv in allen Stückzahlen und aus allen zerspanbaren Werkstoffen gefertigt werden.

Beitrag teilen
LinkedIn
Facebook
WhatsApp
Email

NEWSLETTER ABONNIEREN & 10% GESCHENKT BEKOMMEN!​

Melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an.
Als Willkommensgeschenk erhalten Sie 10% auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online Shop!

Anrede*
   
*
 


SPANN- UND AUTOMATIONSTAGE 2023

25. + 26. OKTOBER 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

FEIERN SIE MIT UNS 100 JAHRE GRESSEL AG!

Logo Gressel blau rot

Vielen Dank!

Telefonisch, per Mail, online oder persönlich. Wir sind gerne für Sie da! Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service und alles aus erster Hand.

GRESSEL AG | Schützenstrasse 25 | CH – 8355 Aadorf
T +41 52 368 16 16 | E info@gressel.ch

Vielen Dank!

wir haben Ihre Anmeldung erhalten und freuen uns darauf, Sie in Aadorf zu begrüssen!

[gtranslate]
Logo Gressel blau rot

Ausführung anfragen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Telefonisch, per Mail, online oder persönlich. Wir sind gerne für Sie da! Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service und alles aus erster Hand.

GRESSEL AG
Schützenstrasse 25 
CH – 8355 Aadorf
T +41 52 368 16 16 
E info@gressel.ch

Logo Gressel blau rot

Kostenlos
Spannmittel
Testen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Telefonisch, per Mail, online oder persönlich. Wir sind gerne für Sie da! Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service und alles aus erster Hand.

GRESSEL AG | Schützenstrasse 25 | CH – 8355 Aadorf
T +41 52 368 16 16 | E info@gressel.ch

Contact form

Get in touch with us.

By phone, by mail, online or in person. We are happy to be there for you!
We offer you a comprehensive service and everything first hand.

GRESSEL AG | Schützenstrasse 25 | CH – 8355 Aadorf
T +41 52 368 16 16 | E info@gressel.ch

Logo Gressel blau rot

Kontakt­formular

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Telefonisch, per Mail, online oder persönlich. Wir sind gerne für Sie da! Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service und alles aus erster Hand.

GRESSEL AG | Schützenstrasse 25 | CH – 8355 Aadorf
T +41 52 368 16 16 | E info@gressel.ch